Leben und Werk
|
"Ich bin in 1909 in Budapest, Ungarn, im Zeichen des Skorpions geboren.
Meine Kindheit sind Waisenhäuser, der Krieg, der häufige Hunger; diese weckten in mir schon früh das Gefühl für künstlerische und soziale Probleme. Mit 10 Jahren begann ich die Natur nachzuzeichnen; ich tat es vier Jahre lang und seither, mit Unterbrüchen, immer wieder. Zwischen 1925 und 1942 war ich Arbeiter, habe ich physische Arbeit verrichtet. Im zweiten Weltkrieg nahm ich das Verstecken und die Einsamkeit auf mich. In den bewegten Jahren nach 1945 fand ich zu meinem künstlerischen Ich. Die Begegnung mit der modernen Kunst und den modernen Künstlern ersetzte die fehlende Ausbildung. Ich verlor den Glauben in die materialistische Welt und begann den Weg, den ich noch immer gehe. Ich glaube an die Wirklichkeit des Ausdrucks, an das Schaffen als Bewegung von innen nach aussen. Lange Jahre habe ich versucht, eine menschliche Umgebung, menschenwürdige Umstände zu finden. Vergeblich. Ich konnte an meiner Lage nichts ändern und nahm 1965 das Schiff nach Amerika, wo ich 22 Jahre lang einsam lebte; ich habe New York nie verlassen. Die Einzelausstellung in der National Galerie in Budapest im Jahre 1983 bereitete meine Rückkehr vor. 1987 kam ich zurück nach Ungarn und lebe seither wieder in Budapest. Meine Werke sind in zahllosen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen gewesen und sind in Museen und Privatsammlungen zu finden."
|